Preiswert
Es muss sicher nicht immer gleich ein Wertgutachten sein, welches schnell mal einige tausend Euro kosten kann, und eine Abrechnung nach Stundenbasis ist auch oft wesentlich preisintensiver als der Immotest.
Schnell
Der Immotest wird Ihnen innerhalb weniger Tage nach Objektbesichtigung ausgehändigt.
Unabhängig
Hier bewertet ein unbestechliches Programm und ein unabhängiger Bauexperte ein Immobilienangebot.
Nachvollziehbar
Beim Immobilientest wird nicht geraten und vermutet sondern Fakten notiert. Diese Fakten ergeben in der Summe Punkte und eine Sternebewertung.
Standardisiert
Nur so können wir eine Vergleichbarkeit unterschiedlicher Angebote erreichen, es werden immer die gleichen Parameter aufgenommen und nach der selben Methode bewertet.
Qualitätszertifikat
Das Ergebnis eines Immotests ist ein dynamischer Qualitätsstempel, der genau anzeigt, wie viele Punkte das Angebot erreicht hat, wann getestet wurde und welches Gesamtergebnis erzielt wurde.
Wertermittlung
Die wichtigste Aussage ist sicher die über den Preis des Angebots und hier findet eine Wertermittlung statt, der verantwortliche Tester fügt die wertbeeinflussenden Parameter wie Grundstücksgröße,Wertanteil, Bodenrichtwert, Fläche, BJ und Herstellungskosten zusammen und errechnet den Objektwert.
Lagecheck
Hier werden Angaben gemacht wie ruhig, zentral, grün die Lage ist und welche Dinge bei der Lage eine wichtige Rolle spielen.
Bauqualitätsanalyse
Hier verstehen wir unter Bauqualität die Qualität der Bauweise, der Ausstattung und der Abnutzung.
Kaufberatung
Der Immobilientest eignet sich besonders zur sachlichen Verhandlungsführung und zur Absicherung eines Kaufinteressenten vor der Entscheidung.
Schriftlich
Oft genug erfolgt eine "Kaufberatung" indem ein "Experte" sich mit dem Interessenten das Angebot ansieht und danach seine "subjektive" Meinung sagt. Der Immotest ist eine schriftliche Aussage, die man immer wieder vorlegen und abheften kann.
Mängelkontrolle
Durch die Vor-Ort-Kontrolle kann der Sachverständige einen detaillierten Blick auf das Objekt werfen und Ihnen die Mängel aufzeigen, die ihm auffallen.
Verständlich
Beim Immotest werden Sie Fachtermini wie: "Liegenschaftszinssatz" u.Ä. nicht finden, der Experte kann Ihnen innerhalb von wenigen Minuten den Immotest erklären.
Verbrauchskosten
Die Ergebnisse des Energieausweises fliessen in die Bewertung ein und zeigen Ihnen mit welchen Verbrauchskosten zu rechnen ist.
Verhandlungsgrundlage
Das verhandeln über ein Angebot ist eine sensible Angelegenheit und nichts stört den seriösen Verkäufer mehr als aus der Luft gegriffene Behauptungen. Zeigen Sie das Testergebnis und Sie haben etwas in der Hand. Oft genug werden Sie feststellen, dass das Angebot sehr gut ist und Sie einfach nur zuschlagen sollten.
Vor-Ort-Kontrolle
Diese ist für einen aussagekräftigen Immobilientest unerlässlich. Von außen wirkt das eine oder andere noch ganz passabel und innen zeigen sich die Probleme. Nur durch die kurze Bestandsaufnahme und Inaugenscheinnahme kann der Experte sich ein Urteil erlauben. Fotos dokumentieren die wichtigsten Auffälligkeiten.
|